Alles Wichtige zur PrEP in Kürze
PrEP steht für Prä-Expositions-Prophylaxe, das bedeutet: Vorsorge vor einer möglichen HIV-Infektion
PrEP gehört zu den wirksamen Schutzmaßnahmen vor einer HIV-Infektion und ist somit eine Safer-Sex-Methode
PrEP bekommst Du von Deinem Arzt verschrieben, wenn bei Dir ein erhöhtes HIV-Risiko besteht
PrEP-Untersuchungen und Medikamente werden auch von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert
PrEP muss täglich eingenommen werden
PrEP-Einnehmende müssen regelmäßig auf HIV und Nierenfunktion untersucht werden
PrEP schützt NUR vor einer HIV-Infektion, NICHT vor anderen Geschlechtskrankheiten
Die PrEP wird in Tablettenform verabreicht. Sie ist ein Medikament, dass auch während der HIV-Therapie eingesetzt wird und das HI-Virus daran hindert sich zu vermehren.
Es gibt zwei Wirkstoffe im PrEP-Medikament: Tenofovir und Emtricitabin.
Diese gelangen auch in die Schleimhautzellen im Darm oder der Vagina – beim Sex werden diese Zellen dann ausgetauscht und kommen so mit den Schleimhäuten des*r Partners*in in Kontakt. Sind Tenofovir und Emtricitabin in den Zellen vorhanden, kann das HI-Virus in diese Zellen nicht eindringen. Eine HIV-Infektion wird also verhindert. Das funktioniert nur wenn genügend Wirkstoff im Blut und den Schleimhäuten vorhanden ist. Die PrEP muss also regelmäßig – ohne Pause – eingenommen werden, um vollen Schutz zu gewährleisten. Bei der Absetzung von PrEP verschwinden die Wirkstoffe ebenso aus dem Körper.
-Die PrEP wird ab 16 Jahren empfohlen, wenn ein erhöhtes „substanzielles“ HIV-Risiko besteht.
-Für Männer, die mit Männern Sex haben oder in den letzten 12 Monaten eine Geschlechtskrankheit hatten
-Für Trans*Personen, die Analverkehr ohne Kondom hatten (in den letzten 3-6 Monaten) oder eine Geschlechtskrankheit (in den letzten 12 Monaten)
-Für Partner*innen von Menschen mit HIV
-Für Menschen, die ungeschützten Verkehr mit Menschen haben, bei denen eine diagnostizierte HIV-Infektion wahrscheinlich ist
-Für Personen, die sich intravenös Drogen injizieren und dabei keine sterilen Utensilien verwenden